Q1 Leben am Pechepark
Innsbruck
Innsbruck, 22. April 2015 – Nach vierjähriger, intensiver Entwicklungs- und Planungsphase erfolgte in Beisein von der Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck Frau Mag.a Christine Oppitz-Plörer der Spatenstich und damit der Baustart für das ZIMA Wohnprojekt Q1 – Leben am Pechepark in Innsbruck. In zentralster Lage, wenige Gehminuten von der Innenstadt der Lan-deshauptstadt entfernt, entstehen bis Herbst 2016 hochwertige Eigentums- und Mietwohnun-gen mit einem großzügig angelegten Innenhof.
Neues Wohnquartier im Zentrum von Innsbruck
Unter Berücksichtigung von städtebaulichen Überlegungen wurde die bestehende Struktur der Block-randbebauung in das räumliche Gestaltungskonzept mitaufgenommen. In der Achse Leopoldstraße-Schidlachstraße-Pechestraße-Südring entstehen Wohnbaukörper mit ruhigem Innenhof. „Der nun-mehr vervollständigte große Block öffnet sich zum Pechepark. In diesem neu geschaffenen, jetzt ruhi-gen Hof entsteht eine großzügig angelegte Grünanlage Mitten in der Stadt“, beschreiben Architekt DI Raimund Rainer und Bmst. Christoph Hörhager, Innsbruck ihren Siegerentwurf.
„Dieser bauliche Lückenschluss mit attraktiven Wohn- und Geschäftsflächen bietet einen wertvollen Beitrag zur weiteren Innenstadtentwicklung und zentralen Nachverdichtung ,“ freut sich Bürgermeiste-rin der Stadt Innsbruck Frau Mag.a Christine Oppitz-Plörer.
FACTS
Q1 Pechepark
Bauträger: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH
Planung: ARGE Architekt Rainer /SCHWARZWEISS
Standort: Leopoldstraße 51, 6020 Innsbruck
Nutzung: zwei mehrstöckige Gebäude mit 48 Ein- bis Vierzimmerwohnungen, 106 m² Gewer-beflächen, 57 Tiefgaragenstellplätze, großzügige Grünanlagen im Innenhof
Fertigstellung: Herbst 2016
Projektvolumen: 14 Millionen Euro
Verkauf: Claudia Hufnagl, claudia.hufnagl@zima.at
Presse
Downloads
Q1 Spatenstich
Impressionen

vlnr vlnr Alexander Wolf_Matthias Gerl_Hannes Unterluggauer_BM Oppitz Ploerer

vlnr Hoerhager Christoph_Moser Stefan_Hannes Unterluggauer_Alexander Wolf_Raimund Rainer_Volker Nitschke Kopie

Impressionen4

Impressionen3

Impressionen2

Impressionen

GF Wolf präsentiert historische Ausgrabungen vom Baufeld

GF Alexander Wolf ZIMA Tirol

Christine Oppitz Ploerer Buergermeisterin Innsbruck
KONTAKT

Markus Hämmerle
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: presse@zima.at