Holzmodulbau auf dem Vormarsch

In Vorarlberg und Steiermark entstanden klimapositive purelivin-Wohnprojekte ...
City-Living im Stadt Carré

Ein besonderes Highlight im Stadt Carré: Die vollmöblierten Micro-Living Apartments...
- Einbauküche mit Siemens-Markengeräten (Kühlschrank, Back-Mikro-Kombination, Herd,
- Geschirrspüler)
- Bad mit Waschtisch, Hoch- und Spiegelschrank sowie Heizkörper mit Handtuchwärmer, Dusche mit Verglasung, Waschmaschinenanschluss, WC
- Handgemachte Schrankwände mit Arbeitstisch und integrierter Beleuchtung von Tiroler Tischlern
- Hochwertiges Boxspringbett
- Überdachte Loggia mit raumhoher Verglasung
- Möbeloberflächen in drei verschiedenen Farbausführungen wählbar
ZIMA bringt Stadt Carré auf Schiene

Bau- und Vertriebsstart für das urbane Großprojekt im Herzen von Innsbruck ...
- Grundstücksgröße: 5.142 m2
- Nutzfläche Wohnungen: ca. 11.870 m², ca. 248 Wohneinheiten
- Nutzfläche Gewerbe: ca. 2.160 m², Lebensmittelmarkt und Geschäftsflächen
- Investitionsvolumen: ca. EUR 60 Mio.
- Planung: Architekturb(r)auerei, Arch. DI Richard Heiser, Arch. DI Clemens Rainer, Arch. DI Stefan Schusterschitz
- Bauherr: ZIMA Stadtentwicklungs GmbH
- Verkaufsstart November 2020
- Fertigstellung: Mitte 2023
- Infos Online: http://www.stadtcarre.at/
- Panoramatour Online: https://zima.at/panoramatour-stadtcarre/Tour_Web/
- Wohnformen Online Ansicht: https://zima.at/panoramatour-stadtcarre/Tour_Web_Micro/ https://zima.at/panoramatour-stadtcarre/Tour_Web_Classic/ https://zima.at/panoramatour-stadtcarre/Tour_Web_Premium/
- Architekten Scharfetter Rier, scharfetter-rier.at
- Letzter Bauabschnitt kurz vor Übergabe (Mitte September 2020)
- Baustart war im Sommer 2018 (Bauabschnitt I)
- Projekt besteht aus insgesamt 8 Baukörpern mit 69 Wohnungen
- Verfügbar sind aktuell noch 2- und 3-Zimmer Wohnungen (zwischen 42 m² und 71 m²)
- Wohnungen mit großzügigen & windgeschützten Loggien, Terrassen wie auch Privatgärten
- Hochwertige Ausstattung namhafter Markenhersteller
- Anbindung an die öffentliche Infrastruktur (Bushaltestellen, Autobahn und Bundesstraße)
- Unmittelbare Nähe zu Sport- und Freizeiteinrichtungen und dem Gymnasium Paulinum
- Detaillierte Informationen zum Projekt unter: zima.at/minkuswiese
- Architekt Thomas Zöhrer, zot.at/buero
- Kleinwohnanlage mit 10 Wohnungen
- Aktuell verfügbar: jeweils eine 2-, 3-, und 4-Zimmer Wohnung (zwischen 68 m² und 101 m²)
- Wohnungen mit sonnigen, großen Terrassen wie auch Privatgärten
- Atemberaubender Blick über die Dächer von Schwaz
- Hochwertige Ausstattung bekannter Markenhersteller
- Baustart war Anfang 2020, Fertigstellung im Frühjahr 2021
- Weitere Informationen zum Projekt: zima.at/wohnhaus-am-pirchanger
Open Doors

Unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen stehen wir wieder für persönliche Beratungstermine ...
Rückblick: EXPO Real 2019

Die EXPO Real ging über die Bühne und am ZIMA Messestand herrschte enormer Andrang ...
ZIMA Messehighlights

Auf der internationalen Fachmesse Expo Real, vom 7. – 9. Oktober in München, präsentiert ZIMA ...

Neue Geschäftsführung

Bei der ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH Vorarlberg kommt es per Juli zu einer personellen Rochade...

- Standort: Diepoldsau, Schmitterstrasse
- Bauherr: Mettler Wohnwelten AG
- Projektentwicklung: ZIMA Projektentwicklung AG
- Grundfläche gesamt: ca. 10.000 m²
- Wohnungen 7 Gebäude mit insgesamt ca. 79 Wohnungen (1 ½ - bis 5 ½ - Zimmer-Wohnungen)
- Wohnungstypen: Garten-, Geschoss- und Attikawohnungen
- Abstellplätze: ausreichend Tiefgaragen- und Besucherstellplätze
- Projektvolumen: CHF 42 Millionen
- Umsetzungszeitraum: Baustart ab Ende 2019
- Fertigstellung: Ende 2022
- Eingangstor zur Stadt Gersthofen aus Richtung Augsburg kommend
- Reaktivierung und Nachverdichtung einer seit Jahren brachliegenden Handelsruine
- Integrierung in das Stadtgefüge und Deckung des Wohnraumbedarfs
- Teilbereich mit gemischten Nutzungsstrukturen (Apotheke, Physiotherapie, Seniorenwohnen, Serviceangebote)
- Entwicklung einer nachhaltigen städtebaulichen Struktur und Gestaltung
- Ansprechende architektonische Gestaltung der geplanten Gebäude
- Schaffung von neuem, attraktiven und bedarfsgerechtem Wohnraum
- Die innere Erschließung ist so konzipiert, dass das Quartier problemlos von Ver- und Entsorgungs- sowie Rettungsfahrzeugen befahren werden kann. Kein Öffentlicher Verkehr im Inneren des Wohnquartiers
- Der erforderliche Stellplatzbedarf für die künftigen Bewohner wird in der großräumigen Tiefgarage, die über zwei Zu-/ Ausfahrten verfügt, bereitgestellt. Oberirdische Besucherparkplätze komplettieren das Parkplatzangebot
- Schaffung eines durchgrünten Stadtquartier
- Um auch das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern, wird im Innenbereich eine größere bepflanzte Grünfläche mit Spielplatz vorgesehen
- Grundstücksfläche: rund 5.192 m²
- Nutzfläche: ca. 4.445 m²
- Parkplätze: ca. 90
- Investitionsvolumen: CHF 25 Mio.
- Projektentwicklung: ZIMA Projektentwicklung AG, St. Gallen
- Architekt: Pedrett AG, Wil
- Fertigstellung: Sommer 2018
Baufortschritt EKZ Ilanz

Der neue Coop in Ilanz nimmt Gestalt an – hier erfahren Sie alles über den Baufortschritt...
- 8 Baukörper, 290 Wohn- und Gewerbeeinheiten
- Projektvolumen: 65 Mio. €
- Fertigstellung: Mitte 2020
- 3 Baukörper, 380 Wohneinheiten
- Projektvolumen: 100 Mio. €
- Fertigstellung: Ende 2020
- 1 Baukörper, 187 Wohn- und Gewerbeeinheiten
- Projektvolumen: 40 Mio. €
- Fertigstellung: Anfang 2020
- 8 Baukörper, 256 Wohneinheiten
- Neubau- und Denkmalimmobilien
- ca. 57 Wohnungen (1 bis 6- Zimmer Wohnungen)
- ca. 49 Tiefgaragenstellplätze
- ca. 80 m² Café
- 450 Mio. EUR Gruppenumsatz 2016
- 2.400 Beschäftigte / 77 Lehrlinge
- Ca. 12,1 Mio. EUR Jahresgesamtleitung 2016
- 81 Beschäftigte /10 Lehrlinge
- Bauträger: ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH
- Planung: Arch. Büro zottele.mallin architekten zt gmbh
- Standort: Bludenz
- Lage: Obdorfweg
- Nutzung: Wohnen in 5 Häusern mit jeweils zwischen 8 und 11 Wohnungen
- Gesamtflächen: Fläche Wohnraum: 3.800 m² Fläche Gewerbe: keine
- Energiequelle: VKW-Erdsonden-Anlage
- Baustart: Sommer 2017
- Geplante Fertigstellung: Ende 2018/Frühjahr 2019
- Projektvolumen: 16,5 Mio
- Verkauf: ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH, Eberhard Stimpel
Spatenstich Ilanz

Nach dem positiven Beschluss für das Baugesuch des geplanten Einkaufszentrums in der Gewerbezone...
25 Jahre ZIMA Tirol

ZIMA feiert 25jähriges Bestehen in Tirol. Stimmungsvolles Fest mit zahlreichen Gästen...
- Bauträger: ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH
- Planung: Arch. Büro zottele.mallin architekten zt gmbh
- Standort: Bludenz
- Lage: Obdorfweg
- Nutzung: Wohnen in 5 Häusern mit jeweils zwischen 8 und 11 Wohnungen
- Gesamtflächen: Fläche Wohnraum: 3.800 m² Fläche Gewerbe: keine
- Energiequelle: VKW-Erdsonden-Anlage
- Baustart: Sommer 2017
- Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2019
- Projektvolumen: 16,5 Mio
- Verkauf: ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH, Eberhard Stimpel
- Grundstück in bester Lage mit besonderem Panoramablick direkt am Golfplatz
- Moderne und doch tirolerische Architektur mit Wohlfühlgarantie
- Großzügige Sonnenterrassen und zweckmäßige Grundrisse
- alle Wohnungen sind nach süd oder südwest orientiert
- sehr hohe Energieeffizienz und nachhaltige Baustoffe
- Bauträger: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH, Innsbruck
- Planung: Moritz & Haselsberger, Wörgl
- Standort: Holzham 118, 119a , 119b in 6363 Westendorf
- Nutzung: zwei Gebäude mit 26 Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen, 35 Tiefgaragenstellplätze, Grünanlagen und Spielplatz im Innenhof
- Fertigstellung: Haus B und C Dezember 2016 / Haus A August 2017
- Projektvolumen: EUR 9,8 MIO
- Verkauf: ZIMA Frau Nicole Knödl B.A.
- ZIMA Unternehmensgruppe schließt erste Etappe des Entwicklungskonzeptes ab
- Größte zusammenhängende Gewerbe- und Betriebsfläche Vorarlbergs schafft Raum für nachhaltige Standortsicherung des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg
- Erste Betriebsansiedelung durch das Vorarlberger Unternehmen GRASS
- Gesamtgrundfläche ca. 43.000 m²
- Betriebsgebäude für Produktion und Logistik
- Investitionsvolumen rund 45 Mio. Euro
- 2017 Baubeginn Baustufe 1
- Planung: Architekturbüro Johannes Kaufmann, Dornbirn
- Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler: ZIMA Unternehmensgruppe, Dornbirn
- 135.000 m² qualitativ hochwertiges, voll erschlossenes Betriebsgebiet, mit ausreichend Entwicklungs- und Erweiterungsflächen
- Perfekte Verkehrsanbindung an leistungsfähige Verkehrssysteme (Autobahn A14, A1)
- Zentrale Lage im Vierländereck (A-CH-D-FL), unmittelbare Nähe zur Schweiz, Lage im zentralen Rheintal
- Anbindung an den ÖPNV (Öffentlicher Personen- und Nahverkehr)
- Kompakte und ansprechende Bebauung mit entsprechender Außenraumqualität
- Attraktive und nützliche Freiraumflächen mit angemessener Durchgrünung
- Umfeld mit bestehendem Handel, Gastronomie, Freizeit- und Unterhaltungsangebot sowie direkte Anbindung zu Naherholungsgebieten
- Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler: ZIMA Unternehmensgruppe, Dornbirn
- 135.000 m² qualitativ hochwertiges, voll erschlossenes Betriebsgebiet, mit ausreichend Entwicklungs- und Erweiterungsflächen
- Perfekte Verkehrsanbindung an leistungsfähige Verkehrssysteme (Autobahn A14, A1)
- Zentrale Lage im Vierländereck (A-CH-D-FL), unmittelbare Nähe zur Schweiz, Lage im zentralen Rheintal
- Anbindung an den ÖPNV (Öffentlicher Personen- und Nahverkehr)
- Kompakte und ansprechende Bebauung mit entsprechender Außenraumqualität
- Attraktive und nützliche Freiraumflächen mit angemessener Durchgrünung
- Umfeld mit bestehendem Handel, Gastronomie, Freizeit- und Unterhaltungsangebot sowie direkte Anbindung zu Naherholungsgebieten
- Standort:Ulmenweg 1 + 2, Sennwald
- Bauherrin: Mettler Wohnwelten AG, Schönbüelpark 10, CH-9016 St. Gallen
- Projektentwicklung/Totalunternehmerin: ZIMA Projektentwicklung AG, Scheffelstrasse 1, CH-9000 St. Gallen
- Architekt: Cristuzzi Architektur AG, Bahnhofstrasse 3, CH-9443 Widnau
- Grundfläche gesamt:3.781 m²
- Wohnfläche gesamt:1.701 WFL
- 16 Wohnungen (2 * 2 ½, 7 * 3 ½, 7 * 4 ½)
- 17 Auto-Einstellplätze
- 14 Auto-Aussenabstellplätze
- Entwickeltes Verkaufsvolumen: ca. CHF 8 Mio.
- Grundstücksfläche: 5.192 m²
- Nutzfläche: 4.445 m²
- Parkplätze: ca. 90
- Investitionsvolumen: CHF 25 Mio.
- Projektentwicklung: ZIMA Projektentwicklung AG, St. Gallen
- Architekt: Pedrett AG, Wil
- Fertigstellung: Frühjahr 2018
- Grundstücksfläche: 5.700 m²
- Nutzflächen: 670 m²
- Parkplätze: 60
- Investitionsvolumen: € 4 Mio.
- Projektbetreiber: ZIMA Projektentwicklung Dornbirn
- Architekt: Marius+Baumschlager-Eberle, Lustenau
- Fertigstellung: November
- Jahresgesamtleistung: EUR 174 Mio.
- Entwicklung 2011-2015: +23 % pro Jahr im Durchschnitt
- Mitarbeiter: 176 total davon 128 in Vorarlberg; 9 Lehrlinge, Frauenanteil 25 %
- Projektpipeline: 2.400 Wohneinheiten EUR 992 Mio. gesamt (incl. Gewerbe)
- Standorte: Dornbirn, Röthis, Lauterach, Innsbruck, St. Gallen, Bozen, München, Wien
- Bauträger: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH
- Planung: peterlorenzateliers ZT GmbH
- Standort: Arzl/ Innsbruck
- Lage: sonnige Lage, unmittelbare Nähe zu Bushaltestellen, Lebensmittelmarkt, Apothekeu
- Nutzung: zwei mehrstöckige Gebäude mit Zwei-, Drei-, Vier-und Fünf-Zimmer-Eigentumswohnungen, Tiefgaragenstellplätze
- Energiequelle: Gasheizung
- Projektpräsentation: Mai 2015
- Rohbaufertigstellung: Juni 2016
- Bauträger: ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH, Dornbirn
- Planung: QUERFORMAT ZT GmbH, Dornbirn
- Standort: Lustenau, Zentrum
- Nutzung: Wohnen sowie Büro-, Gewerbe- und Ordinationsflächen
- Großzügige Außenraumgestaltung mit ausreichend Spielflächen
- Gesamtfläche Grundstück: 3.672 m²
- Fläche Wohnraum: ca. 2.700 m² / 38 Wohnungen
- Fläche Gewerbe: ca. 450 m²
- Energiequelle: Pellets
- Baustart: voraussichtlich Sommer/Herbst 2016
- Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2017
- Projektvolumen: rund 10 Millionen Euro
- Verkauf: ZIMA Wohnbau, Herr Christian Schenk, 05572 3838-0, christian.schenk@zima.at
- Bauträger: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH
- Planung: Aufschnaiter Ziviltechniker GmbH
- Standort: Schulstraße, Rum
- Nutzung: drei mehrstöckige Gebäude mit 28 Wohnungen, 38 Tiefgaragenstellplätze, Abstellplätze im Freien
- Fertigstellung: Frühjahr 2017, Haus A, B
- Projektvolumen: 7,8 Millionen €
- Verkauf: Dominik Riedmann, dominik.riedmann@zima.at
- Stadtwohnungen im Vordergebäude
- Einzigartige Loftwohnungen im Rückgebäude
- Zentralste Lage in der Goethestraße
- Moderne und vielseitige Grundrisse
- Lichtdurchflutete helle Räume mit großen Fenstern
- Hochwertige Ausstattung von Markenherstellern
- Wohnungen mit großen Balkonen oder Terrassen
- Teilweise Steuervorteile durch Abschreibung (Denkmalschutz AfA)
- Ideal für Kapitalanleger und Eigennutzer
- Studentenappartements, Seniorenwohnungen, Familienwohnungen
- Durchdachte Grundrisse für mehr Wohnqualität
- Wohnungen mit großen Balkonen oder Terrassen
- Lichtdurchflutete helle Räume mit großen Fenstern
- Hochwertige Ausstattung von Markenherstellern
- Nähe zur Altstadt und Isarauen
- Bushaltestelle vor der Haustüre
- Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
- Ideal für Kapitalanleger und Eigennutzer

1971
seit 1971 entwickeln wir Immobilien

150
rund 150 Mitarbeiter

8.000
mehr als 8.000 realisierte Wohnungen
Grund und Boden
ist ein kostbares gut
Grund und Boden ist eines der wenigen Güter, das sich nicht vermehren lässt. Umso sorgsamer und verantwortungsvoller müssen wir mit diesem Gut umgehen. Die steigenden Bevölkerungszahlen fordern immer mehr Raum zum Leben und Arbeiten. Während die Gesellschaft im vergangenen Jahrhundert sehr großzügig mit der Ressource Boden umgegangen ist, sind heute intelligente Bebauungskonzepte gefragt, die bestehende Flächen effizient nutzen und weniger neues Bauland beanspruchen. Genau zu dieser Verantwortung bekennt sich ZIMA.
KONTAKT

Markus Hämmerle
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: presse@zima.at